Instagram Steckbrief Vorlagen – Wie du Interessenten mit dem ersten Eindruck für dein Unternehmen begeistern kannst
Der Instagram Steckbrief – oder auch Instagram Bio(grafie) genannt, ist der erste Eindruck potenzieller Kunden und Follower von deinem Unternehmen. Also ziemlich wichtig, dass hier alles passt!
Erfahre in diesem Ratgeber Beitrag, wie du eine perfekte Instagram Bio aufbaust, um neue Kunden auf den ersten Blick zu begeistern und neue Follower zu gewinnen.
Stell dir vor, du läufst an einem sommerlichen Samstag Mittag durch die Stadt und weil der letzte Monat richtig erfolgreich war, hast du Lust heute Geld auszugeben. Du gehst in zig Geschäften vorbei, alle haben das Gleiche im Angebot. (Deine Konkurrenz auf Instagram) Nur die Schaufenster unterscheiden sich. (Dein Steckbrief) Für welchen Laden würdest du dich entscheiden? Wahrscheinlich der mit dem schönsten, klarsten Schaufenster, wo genau steht, was man hier bekommt und mit welchem Ergebnis du den Laden wieder verlassen wirst.
Okay, Shoppingtour beiseite, rein in die Instagram App. Aber hier läuft es genauso. Dein Steckbrief ist dein Schaufenster. Innerhalb von wenigen Sekunden musst du potenzielle Kunden anlocken und von deinem Profil überzeugen. Hier ein Beispiel, wie es nicht aussehen sollte:
⛔️ Name lautet „Blumenladen_8147„
⛔️ In der Bio steht lediglich „Hohe Qualität / Wir haben geöffnet„
⛔️ Es ist kein Link hinterlegt, keine Adresse, kein Kontaktformular und keine Handlungsaufforderung
LASS DICH BERATEN!
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Klare Zielgruppen-Ansprache im Steckbrief
Bei dieser Bio wissen die Leute nicht, was das Unternehmen anbietet. Man weiß nicht, welche “Probleme” gelöst werden, was das Unternehmen besonders macht, warum ich genau hier kaufen sollte und die Aufforderung “Komm vorbei” ist so unkonkret, dass ich direkt weiterscrolle.
Wenn das Unternehmen nicht herausragende Beiträge hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass Menschen hier wirklich auf dem Profil stehen bleiben, folgen oder sich die Produkte / Leistungen genauer anschauen. Lass mich ein Beispiel zeigen und erklären, was das ganze so effektiv macht. Ganz uneigennützig habe ich mal eine Momentaufnahme von meinem Profil genommen.
✅ Die Zielgruppe wird genau angesprochen und beschrieben
✅ Du erfährst sofort, was du auf diesem Kanal bekommen wirst
✅ Dir wird ein positives Gefühl versprochen
✅ Du erfährst die größten Vorteile des Unternehmens
✅ Du wirst aufgefordert, etwas konkretes zu tun (0€ Produkt sichern)
In der Instagram Suche gefunden werden
Warum es hierbei so wichtig ist, die Zielgruppe genau anzusprechen? Machen wir nochmal einen Exkurs zur Shoppingmeile. Wenn dich eine Person ruft mit “Entschuldigung, sind sie Mensch? Dann interessieren sie sich bestimmt für Blumen?” blockst du sofort ab. Ruft dich aber jemand mit “Sind Sie Blumenliebhaberin? Kennen Sie schon die Blume der Woche?” bist du eher geneigt, mal kurz zuzuhören.
Ziel des Steckbriefes ist es also, sehr schnell und sehr konkret potenzielle Kunden anzusprechen und zu überzeugen! Wie das Schaufenster eines Ladengeschäftes.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass du “Keywords” benutzt. Also Schlüsselwörter, um von Personen in der Instagram-Suche gefunden zu werden. Dafür schreibst du den Oberbegriff deines Unternehmens (Bspw. “Blumenladen”) mit in den Namen in deiner Biografie. An meinem Beispiel oben ist das „Instagram Experte für die grüne Branche | Ben“. Unter folgenden Begriffen kann ich nun in der Suche gefunden werden:
✅ Instagram Experte / Instagram Experte Ben / Instagram Experte für die grüne Branche / grüne Branche
Jetzt weißt du eigentlich alles, um deinen Instagram Steckbrief zu verbessern. Ein Feed allein verkauft aber nicht und baut auch keine Follower auf. Dafür ist der Feed genauso mitverantwortlich!
Wenn du dir noch unsicher bist, ob du es richtig umgesetzt hast: Sichere dir eine 15 oder 30 Minuten Beratung inkl. Profilanalyse.
Vorher können wir gern unverbindlich mal miteinander quatschen. Buch dir einfach einen Termin in meinem Kalender 🙂
LASS DICH BERATEN!
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Neue Ziele – neuer Steckbrief
Verfolgst du mich schon länger, wirst du vielleicht schon mitbekommen haben, dass sich mein Steckbrief auch ständig verändert. Und das ist auch völlig ok! Habe ich ein neues Angebot, ein neues Produkt, einen neuen Freebie, dann ändere ich auch meine Biografie. Hier soll kein jahrelanger Stillstand herrschen, sondern eine stetige Anpassung an aktuelle Ziele und Produkte.
Das heißt nicht, dass du deinen Profilnamen ständig ändern sollst, davon würde ich dringend abraten! Sei dir bewusst, welche Ziele du mit deinem Instagram Profil hast, und kommuniziere in deinem Steckbrief so, dass du die Erreichung der Ziele damit unterstützt.
Willst du mehr Newsletter Abonnenten? Dann schreib das in die Bio und pack den Link dazu! Willst du mehr Menschen in dein Geschäft locken? Dann gib ihnen einen Grund dafür in der Biografie!
So wichtig ist eine Handlungsaufforderung
Ganz essenziell ist die CTA / Handlungsaufforderung in deiner Biografie. Denn die gibt Besuchern den Weg vor, den sie bestenfalls als nächstes gehen sollen. Bspw. direkt in den Online-Shop oder direkt zu Google Maps.
Hier sollte der Weg zum tatsächlichen Kauf so kurz wie möglich sein. Eins solltest du aber beachten: Auch ein Impressum ist wichtig! Das könntest du bspw. mit Hilfe eines Linktrees hinterlegen, wie ich es in meinem Profil gemacht habe. Ein Link, wo man dann mehrere Links aufrufen kann. Dafür gibt es verschiedene Anbieter. Ich persönlich nutze die kostenlose Version von „Linktree“ (keine bezahlte Werbung)
Versuche in der Biografie nicht nur zu verkaufen, sondern auch nahbar und sympathisch zu wirken.
Hier eine Beispiel-Vorlage:
Titel + Zielgruppe | Name
👉 Was ist das Ziel deiner Leistungen?
👉 Was genau bietest du an?
👉 Zielgruppe genau beschreiben
👉 Handlungsaufforderung
LASS DICH BERATEN
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Zusammenfassung
Nochmal das Wichtigste im Überblick
✅ In den Steckbrief müssen: Vorteile, Was man anbietet, Handlungsaufforderung
✅ Wie der Steckbrief geschrieben werden sollte: Zielgruppenspezifisch, konkret, kurz und knapp
✅ Der Weg zum Kauf sollte so kurz wie möglich sein
✅ Vergiss nicht das Impressum zu verlinken
✅ Wecke Emotionen
Danke fürs Lesen!
Nachhaltige Grüße
Ben – Gründer der MediaEcke